Logo tracking-research.com University of Bamberg

Sprache:

|

Deutsch

Navigation


 

Besuch uns auf:

 

Wer beteiligt sich am Projekt?


Das Projekt "Tracking Research" geht auf das Habilitationsvorhaben von Dr. Björn Asdecker zurück. Bereits im frühen Forschungsstadium hat sich Dr. Vanessa Felch der Projektidee angeschlossen. Beide arbeiten am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Produktion und Logistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Da die innovative Forschungsmethode über enormes Potenzial verfügt, neue Einblicke und Erkenntnisse in Bezug auf gesellschaftlich relevante Problemstellungen zu gewinnen, besteht ein großes Interesse in der Zukunft ein interdisziplinäres, internationales Forschungsnetzwerk aufzubauen, deren Mitglieder sich gegenseitig unterstützen, fordern und fördern, um den erzielten Erkenntnisgewinn zu maximieren. Interessierte Forschende sind deshalb eingeladen mit uns in Kontakt zu treten, um voneinander zu lernen und gemeinsame Projekte zu initiieren.

Der Bamberger Kern

Dr. Björn Asdecker

Dr. Björn Asdecker

Post-Doc @ Universität Bamberg | Researcher @ Tracking Research

seit 08/2023Habilitation | Ökologische Nachhaltigkeit der E-Commerce Logistik | Universität Bamberg
seit 01/2017Akademischer Rat | Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
06/2014Promotion (Dr. rer pol.) | Retourenmanagement im Versandhandel - Theoretische und empirisch fundierte Gestaltungsalternativen für das Management von Retouren | Monografie | Preise: EHI Wissenschaftspreis "Beste Dissertation" 2015, Promotionspreis der Hans-Löwel Stiftung 2016
04/2012Gründung Forschungsgruppe Retourenmanagement | Umfragen unter E-Tailern (bspw. Deutschland, Europa)
08/2007–06/2014Doktorand | Retourenmanagement | Universität Bamberg

Links: Google Scholar | ORCiD | Homepage | Forschungsgruppe Retourenmanagement

Dr. Vanessa Felch

Dr. Vanessa Felch

Post-Doc @ Universität Bamberg | Researcher @ Tracking Research

seit 08/2024Post-Doc | Retourenmanagement & E-Commerce Logistik | Universität Bamberg
seit 08/2022Forscherin | Forschungsgruppe Retourenmanagement
07/2024Promotion (Dr. rer pol.) | Rethinking Business Process Maturity Models – Reflection on a Research Cycle to Further Advance the Domain | kumulativ
10/2017–07/2024Doktorandin | Business Process Maturity Models | Universität Bamberg

Links: Google Scholar | ORCiD | Homepage

Das Netzwerk

Nach einer intensiven Phase der Datenerhebung werten wir diese derzeit aus und präsentieren vorläufige Ergebnisse auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen. Wir hoffen dadurch andere Forschende auf unsere Aktivitäten aufmerksam zu machen und Interesse an einer Beteiligung am Projekt zu wecken. Denkbar sind einerseits eine lose Zusammenarbeit im Rahmen gemeinsamer Publikationen. Andererseits wird mittelfristig das Ziel verfolgt, Drittmittel einzuwerben, um die durchgeführte Forschung weiter zu institutionalisieren. Wir hoffen deshalb, in naher Zukunft zahlreiche weitere Projektbeteiligte präsentieren zu können.

Fortsetzung folgt!

Wir freuen uns auf den Austausch mit interessierten und motivierten Forschenden. Glauben Sie - wie wir - an die Notwendigkeit und das Potenzial einer vom Untersuchungsobjekt unabhängigen Datenquelle? Sehen Sie Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit? Schreiben Sie uns!